Burger Menu

Site by

< Back to Press Room

Getsafe sammelt 30 Mio Dollar in Series-B Finanzierung ein

  • Der digitale Versicherer Getsafe sammelt 30 Millionen US-Dollar in seiner Series-B-Finanzierung ein. Mit einer Gesamtsumme von bislang 53 Millionen US-Dollar zählt Getsafe zu den am besten finanzierten Versicherungs-Startups in Europa. 
  • Lead-Investor der Series-B-Runde ist Swiss Re’s iptiQ. Bestehende Investoren, darunter Earlybird, CommerzVentures, btov Partners und Capnamic Ventures, beteiligten sich ebenfalls an der Runde.
  • Mit dem neuen Kapital will Getsafe seine Position als meistverkaufte Versicherung unter Millennials in Deutschland weiter stärken und auf europäische Kernmärkte ausweiten.
  •  Im November brachten Getsafe und iptiQ gemeinsam eine digitale, für das Smartphone optimierte Autoversicherung auf den Markt. 

Heidelberg, December 8th, 2020 Der digitale Versicherer Getsafe gab heute seine Series B-Finanzierung in Höhe von 30 Millionen US-Dollar bekannt. Angeführt wird die Finanzierungsrunde von iptiQ, dem B2B2C White-Label-Anbieter von Versicherungen der Swiss Re. Bestehende Investoren, darunter Earlybird, CommerzVentures, btov Partners und Capnamic Ventures, beteiligten sich ebenfalls an der Runde. Seit seiner Gründung im Jahr 2015 hat Getsafe über 53 Millionen US-Dollar von Investoren erhalten und zählt damit zu den best finanzierten Insurtechs in Europa. Das Unternehmen plant, die Runde noch vor dem Start des eigenen Sachversicherers im ersten Halbjahr 2021 zu erweitern.

“Wir freuen uns, iptiQ als neuen Lead-Investor und Partner gewonnen zu haben. Gemeinsam mit ihnen und unseren bestehenden Investoren wollen wir unseren Wachstumskurs deutlich beschleunigen, unsere Position als Marktführer unter Millennials in Deutschland festigen und in weitere europäische Märkte expandieren. Die neue Finanzierungsrunde bietet dafür die Grundlage,” sagt Christian Wiens, Gründer und CEO von Getsafe.

Die Partnerschaft zwischen Getsafe und iptiQ trägt bereits erste Früchte: Im November brachten beide Unternehmen die erste konsequent für das Smartphone optimierte Autoversicherung auf den Markt. Mit wenigen Klicks können Kunden die Police auf dem Smartphone abschließen, einen Schaden melden und ihren Versicherungsschutz in Echtzeit verwalten. Der stark technologische Ansatz legt den Grundstein, um in Zukunft mit Millionen anonymisierter Smartphone-Daten Unfälle und gefährliches Fahrverhalten frühzeitig zu analysieren, zu erkennen und zu vermeiden. 

“Getsafe hat sich als vielversprechende Insurtech-Marke etabliert und wir freuen uns, diese Finanzierungsrunde anzuführen”, sagt Andreas Schertzinger, CEO von iptiQ EMEA P&C. “Als Partner werden wir ihr künftiges Wachstum unterstützen, indem wir die digitale Plattform und das Versicherungs-Know-how von iptiQ mit dem mobilen Vertriebsmodell von Getsafe kombinieren. Gemeinsam werden wir digitale Plattform und das Versicherungs-Know-how von iptiQ mit dem mobilen Vertriebsmodell von Getsafe kombinieren. Gemeinsam werden wir digitale Versicherungsprodukte entwickeln, die für ihren wachsenden Kundenstamm relevant, attraktiv und erschwinglich sind.”

Um seinen Kundinnen und Kunden einen ganzheitlichen Schutz anzubieten, setzt Getsafe einerseits auf einen Plattformansatz: Die selbst entwickelte IT-Infrastruktur ermöglicht es Getsafe, Produkte für unterschiedliche Lebensphasen und Märkte unter einer starken Marke und mit einer konsistenten Nutzererfahrung zu bündeln und gleichzeitig mit unterschiedlichen  Erstoder Rückversicherern zusammenzuarbeiten.

Andererseits hat Getsafe im Februar 2020 die Zulassung der Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht für die Schaden- und Unfallversicherung beantragt. Mit der eigenen Lizenz will Getsafe neue Produkte und Innovationen für Kunden schneller vorantreiben. “Wir wollen Menschen mit einer digitalen Kundenerfahrung begeistern. Was wir bisher an Innovationen auf dem Versicherungsmarkt gesehen haben, ist nur die Spitze des Eisbergs”, sagt Christian Wiens.

In den vergangenen zwölf Monaten ist Getsafe in den britischen Markt eingetreten und
beschäftigt nun 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Christian Wiens erklärt: “Inmitten einer der größten Wirtschaftskrisen der Geschichte blicken wir auf eine rasante Entwicklung zurück und haben uns als Versicherung für eine digital affine Zielgruppe etabliert. Trotzdem stehen wir mit über 150.000 Kunden erst am Anfang unserer Reise. Wir haben noch viel vor und wollen mobiles Versichern in ganz Europa zum Standard machen.”

ÜBER GETSAFE
Getsafe schützt Menschen und all das, was ihnen wichtig ist – mit digitalen Versicherungen, einfach per Smartphone. Mit Hilfe von Technologie bietet das Unternehmen u. a. eine Haftpflicht-, Hausrat-, Rechtsschutz- und Kfz-Versicherung
an und plant, sein Produktangebot in den Sparten Lebens- und Krankenversicherung weiter auszubauen. Mit wenigen Klicks können Kunden rund um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr eine Versicherung auf dem Smartphone abschließen, anpassen oder einen Schaden melden.

ÜBER IPTIQ
iptiQ ist eine digitale Plattform und ein White-Label-Versicherungsanbieter von Swiss Re mit dem Ziel, Versicherungen zugänglicher und erschwinglicher zu gestalten. iptiQ bietet seinen Partnern umfassende, digitale und maßgeschneiderte Lösungen für Lebens-, Kranken-, Sach- und HUK-Versicherungen, die es ihnen ermöglichen, über ihre vertrauenswürdigen Marken Versicherungen zu verkaufen.

PRESSEKONTAKT GETSAFE
Dr. Lydia Prexl, Communication Lead, Mobile: +49 151 555 69 709, Email: l.prexl@hellogetsafe.com

PRESSEKONTAKT SWISS RE
Swiss Re Group, Media Relations, Direct: +41 43 285 7171, Email: Media_Relations@swissre.comößten 

< Back to Press Room